icoOnline Kalkulation und Druck

icoVersand innerhalb 24 Stunden

icoRabatt für registrierte

Brauchen Sie Rat?

icosupport@druckensie.at

EN DE

Melden

DRUCK IN WEISSER FARBE – INTERESSANTE VIELFALT UND RAUM FÜR IHRE KREATIVITÄT

In welchen Fällen und mit welcher künstlerischen Absicht ist es notwendig, im Druck weiße Farbe zu verwenden

  1. Farbdruck auf dunklem (also nicht weißem) Material:
    • Um Farbverfälschungen durch Durchscheinen der Hintergrundfarbe zu vermeiden, ist es notwendig, für den Unterdruck weiße Farbe zu verwenden.
  2. Farbdruck auf transparentem Material
    • Damit die gedruckten Ausdrucke ausreichend deckend und nicht durchsichtig sind, verwenden wir für den Unterdruck die Farbe Azurblau.
  3. Beidseitiger Farbdruck auf transparentem Material
    • Wenn wir möchten, dass der Druck von beiden Seiten in Vollfarben sichtbar ist, d. h. Da das Produkt nicht durchscheinend ist, verwenden wir eine weiße Zwischenschicht zwischen den beiden Schichten des Farbdrucks.
  4. Weißer Druck auf transparentem Material
    • Wenn unser Ziel eine Grafik oder ein Text ist, der von beiden Seiten des Materials sichtbar ist, wie zum Beispiel ein Schaufenster, verwenden wir Weißdruck. Wir können auch weiße Raster (sowie beliebige andere Farben) verwenden und so unterschiedliche Transparenz weißer Flächen oder Grafiken sowie unterschiedliche Sichtbarkeits- und Ausdrucksgrade erzielen.
  5. Weißdruck auf dunklen Materialien
    • Wenn wir die einzigartige Oberfläche des Materials nutzen möchten, zum Beispiel spezielle Pappe, Holz, Metalloberfläche oder ein anderes einzigartiges dunkles Material, ist der Druck in weißer Farbe oft eine geschmackvolle und einzigartige Wahl.
  6. Perfekte Hintergrundbeleuchtung
    • Angenommen, Sie möchten ein Hintergrundbeleuchtungsthema für die Durchleuchtung drucken, damit es ohne Durchleuchtung nicht dunkel wird, sondern genauso aussieht wie mit Durchleuchtung, verwenden Sie Weiß als Zwischenebene. Nach dem Durchscheinen von der Rückseite durchdringt das Licht zwei Tintenschichten, sodass die Hintergrundbeleuchtung ausreichend gesättigt ist. Ohne Durchleuchtung ist jedoch nur die vordere Schicht sichtbar, die daher nicht zu dunkel ist.
  7. Tag-Nacht-Hintergrundbeleuchtung
    • Wenn Sie mit der Hintergrundbeleuchtung erreichen möchten, dass ohne Beleuchtung ein anderes Motiv sichtbar ist als mit Beleuchtung, verwenden Sie vier Druckschichten: Die erste ist das Nachtmotiv, die zweite Schicht ist schwarz, die dritte ist weiß und die vierte ist das Nachtmotiv Motiv, das auch ohne Beleuchtung sichtbar sein soll. Natürlich muss das Motiv so aufbereitet werden, dass die Motive zueinander korrespondieren (z. B. das gleiche Bild der Landschaft bei Tag und bei Nacht wählen usw.).

Schauen Sie sich unsere Produkte an